Menü
  • Startseite
  • Bezirk
    • ➔ Vorstand
    • ➔ Geschäftsstelle
    • ➔ Ak Zugbegleiter
    • ➔ AK Senioren
  • Ortsgruppen
    • ➔ Augsburg
    • ➔ Bamberg
    • ➔ Buchloe
    • ➔ Donauwörth / Nördlingen
    • ➔ Freilassing
    • ➔ Garmisch-Partenkirchen
    • ➔ Hof
    • ➔ Ingolstadt
    • ➔ Kempten
    • ➔ Augsburg
    • ➔ Landshut
    • ...
  • Wahlbetriebe
    • ➔ DB Regio Oberfranken
    • ➔ DB Regio Mittelfranken
    • ➔ DB Regio Oberbayern
    • ➔ DB Regio Allgäu
    • ➔ DB Regio Bayrisch-Schwaben
    • ➔ DB Cargo Nürnberg/Würzburg
    • ➔ DB Cargo München
    • ➔ agilis Verkehrsgesellschaft
    • ➔ Die Länderbahn Mitte
    • ➔ Die Länderbahn Süd
    • ➔ ex. Regentalbahn
    • ...
  • Positionen
    • ➔ Berufsbild Lokomotivführer
    • ➔ Berufsbild Zugbegleiter
    • ➔ GDL-Grundsatzpapier Führerraumsitze
    • ➔ Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur
    • ➔ Resolution der GDL-Jugend
    • ➔ Resolution: Weg vom Bildschirm - Führung von Mensch zu Mensch!
  • Aushänge
  • Pressemitteilungen
  • Mitgliedschaft
    • ➔ Leistungen
    • FairnessBahnen
    • FairnessPlan
    • dbb
    • dbb vorteilswelt
    • ➔ dbbakademie
    • ➔ bbuk
    • ➔ GDL-Satzung
    • ➔ GDL-Jugend-Satzung
    • ➔ Beitrittserklärung
    • ➔ Rechtsschutzantrag
    • ...
  • Impressum
  • Datenschutz
Im­­p­­­­res­­­­­sum

Ver­ant­wort­lich für den In­halt
GDL - Be­zirks­vor­stand Bay­ern, ver­t­re­ten durch sei­nen Vor­sit­zen­den:
Uwe Böhm

Re­dak­ti­on
Uwe Böhm, Be­zirks­vor­sit­zen­der

Te­le­fon: 089 / 217 552 810
Fax: 089 / 217 552 812
E-Mail: re­dak­ti­on@gdl-bay­ern.de
80333 Mün­chen
Karl­str. 54a

Web­mas­ter
Ger­hard Ki­en­lein, Web­mas­ter Orts­grup­pe Nürn­berg
E-Mail: web­mas­ter@gdl-bay­ern.de

Haf­tung für In­hal­te
Die In­hal­te un­se­rer Sei­ten wur­den mit größ­ter Sorg­falt er­s­tellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Ak­tua­li­tät der In­hal­te kön­nen wir je­doch kei­ne Ge­währ über­neh­men. Als Di­ens­te­an­bie­ter sind wir ge­mäß § 7 Abs.1 TMG für ei­ge­ne In­hal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Ge­set­zen ver­ant­wort­lich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Di­ens­te­an­bie­ter je­doch nicht verpf­lich­tet, über­mit­tel­te oder ge­spei­cher­te frem­de In­for­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Um­stän­den zu for­schen, die auf ei­ne rechts­wid­ri­ge Tä­tig­keit hin­wei­sen. Verpf­lich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von In­for­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Ge­set­zen blei­ben hier­von un­be­rührt. Ei­ne dies­be­züg­li­che Haf­tung ist je­doch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis ei­ner kon­k­re­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei be­kannt wer­den von ent­sp­re­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se In­hal­te um­ge­hend ent­fer­nen.

Haf­tung für Links
Un­ser An­ge­bot ent­hält Links zu ex­ter­nen Web­sei­ten Drit­ter, auf de­ren In­hal­te wir kei­nen Ein­fluss ha­ben. Des­halb kön­nen wir für die­se frem­den In­hal­te auch kei­ne Ge­währ über­neh­men. Für die In­hal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der je­wei­li­ge An­bie­ter oder Be­t­rei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge In­hal­te wa­ren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht er­kenn­bar. Ei­ne per­ma­nen­te in­halt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist je­doch oh­ne kon­k­re­te An­halts­punk­te ei­ner Rechts­ver­let­zung nicht zu­mut­bar. Bei be­kannt wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Links um­ge­hend ent­fer­nen.

Ur­he­ber­recht
Die durch die Sei­ten­be­t­rei­ber er­s­tell­ten In­hal­te und Wer­ke auf die­sen Sei­ten un­ter­lie­gen dem deut­schen Ur­he­ber­recht. Bei­trä­ge Drit­ter sind als sol­che ge­kenn­zeich­net. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Be­ar­bei­tung, Ver­b­rei­tung und je­de Art der Ver­wer­tung au­ßer­halb der Gren­zen des Ur­he­ber­rech­tes be­dür­fen der schrift­li­chen Zu­stim­mung des je­wei­li­gen Au­tors bzw. Er­s­tel­lers. Down­loads und Ko­pi­en die­ser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Ge­brauch ge­stat­tet. Die Be­t­rei­ber der Sei­ten sind be­müht, stets die Ur­he­ber­rech­te an­de­rer zu be­ach­ten bzw. auf selbst er­s­tell­te so­wie li­zenz­f­reie Wer­ke zu­rück­zu­g­rei­fen.

Da­ten­schutz
So­weit auf un­se­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten (bei­spiels­wei­se Na­me, An­schrift oder eMail-Adres­sen) er­ho­ben wer­den, er­folgt dies so­weit mög­lich stets auf frei­wil­li­ger Ba­sis. Die Nut­zung der An­ge­bo­te und Di­ens­te ist, so­weit mög­lich, stets oh­ne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten mög­lich. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Da­ten­über­tra­gung im In­ter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail) Si­cher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lü­cken­lo­ser Schutz der Da­ten vor dem Zu­griff durch Drit­te ist nicht mög­lich.

Der Nut­zung von im Rah­men der Im­pres­s­umspf­licht ver­öf­f­ent­lich­ten Kon­takt­da­ten durch Drit­te zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich an­ge­for­der­ter Wer­bung und In­for­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit aus­drück­lich wi­der­spro­chen. Die Be­t­rei­ber der Sei­ten be­hal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der un­ver­lang­ten Zu­sen­dung von Wer­bein­for­ma­tio­nen, et­wa durch Spam-Mails, vor.

Qu­el­le: eRech­t24.de - Rechts­be­ra­tung von An­walt Sö­ren Sie­bert

Hin­weis für Ab­mah­ner und Ab­mah­nen­de
Im Fal­le der Gel­tend­ma­chung von An­sprüchen je­g­li­cher Art aus ur­he­ber-, wett­be­werbs­recht­li­chen so­wie mar­ken­recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten bit­ten wir, zur Ver­mei­dung un­nö­t­i­ger Rechts­st­rei­tig­kei­ten, Ab­mah­nun­gen und Kos­ten, uns um­ge­hend zu kon­tak­tie­ren. Falls An­sprüche der oben ge­nann­ten Art re­kla­miert wer­den, sa­gen wir be­reits hier vor ei­ner end­gül­ti­gen rechts­ver­bind­li­chen Klär­ung Ab­hil­fe zu, durch die ei­ne even­tu­el­le Wie­der­ho­lungs­ge­fahr ver­bind­lich aus­ge­sch­los­sen ist. Ei­ne den­noch er­ge­hen­de Kos­ten­no­te ei­ner an­walt­li­chen Ab­mah­nung oh­ne vor­her­ge­hen­de Kon­takt­auf­nah­me wür­de so­dann we­gen Nicht­be­ach­tung ei­ner Scha­dens­min­de­rungspf­licht zu­rück­ge­wie­sen. Bei in die­sem Sin­ne un­nö­t­i­gen bzw. un­be­rech­tig­ten Ab­mah­nun­gen und Fol­ge­maß­nah­men wür­de mit ei­ner ne­ga­ti­ven Fest­stel­lungs­kla­ge ge­ant­wor­tet.
© 2021 GDL Bezirk Bayern